09.12.2024
An zwei Freitagen im November stand für die 116 Grundschülerinnen und Grundschüler der Von-Berckholtz-Schule ein besonderes Event auf dem Plan.
In Kooperation mit dem HGW Hofweier fanden zwei Handball-Aktionstage statt. Dabei konnten alle Kinder den Handballsport vielfältig und auf ihrem individuellen Niveau ausprobieren. Betreut wurden sie dabei von Jugendleiter Max Mattes, FSJ-ler Julius Isen, dem angehenden Grundschul-Referendar Hendrik Graf, dem Trainer der ersten Mannschaft Tobias Buchholz sowie Bambini-Trainerin Viola Buchholz.
Die Inhalte der Events orientierten sich am Rahmenprogramm des Grundschul-Aktionstages, der vom DHB und den Landesverbänden organisiert wird. „Wir haben das Programm an die Altersstufen angepasst und mit den Kindern an Stationen die verschiedenen Basisfähigkeiten unserer Sportart geübt.”, erklärt Mattes. Im Anschluss an eine gemeinsame Erwärmung samt Ballgewöhnung und das Stationstraining konnten die Kinder spielerisch und mit viel Spaß in einer altersgerechten Spielform anwenden, was sie geübt hatten. „An diesen beiden Aktionstagen stand vor allem die Freude an der Bewegung mit Ball im Vordergrund. Für uns ist es wichtig, Kinder in ihrem Spaß an der Entdeckung ihrer motorischen Fähigkeiten zu bestärken und sie voranzubringen.”
Während die beiden ersten Klassen sowie die zweite Klasse am Freitag, 15.11. jeweils eine gute Stunde Zeit hatten, um den Handballsport kennenzulernen, nahm man sich für die dritte und vierte Klasse am Freitag, 22.11. sogar jeweils eineinhalb Stunden Zeit.
Nach dem schweißtreibenden Abschluss-Spiel wurde das gemeinsame Training reflektiert und viele strahlende Kinder freuten sich über eine Einladung in die Trainings des HGW. „Der Zuspruch der Kinder war groß. Wir freuen uns schon sehr darauf, viele Ortenberger Kinder in den Hohberger Trainingshallen wiederzusehen und arbeiten auch daran, ein Beförderungskonzept zu ermöglichen.”, freut sich Mattes über die positiven Rückmeldungen und ergänzt: „Während im Bewegungsraum der Schule die Grundfertigkeiten geübt werden konnten, können wir in den Sporthallen in Hofweier sowie der Hohberghalle genug Platz für ein spielerisches Erlernen der Sportart bieten. Ich hoffe, dass viele Kinder unserem Ruf folgen und fortan mit viel Spaß beim HGW Handball spielen.”
Alle Ortenberger Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte erhielten außerdem eine Freikarte für ein Heimspiel des HGW, sodass die Handball-Begeisterung „live“ wachsen kann. Die Zusammenarbeit innerhalb der Kooperation des HGW mit der Schule verlief reibungslos, sodass einer Wiederholung im kommenden Jahr nichts im Wege steht. Der Verein hofft auf den nachhaltigen Ausbau der Zusammenarbeit und wird sein Engagement für die Kinder in Ortenberg weiter steigern. Diese Maßnahme ist ein Teil des neuen Jugendkonzepts, dem sich der HGW verschrieben hat - Förderung der Handballjugend in der gesamten Region zur Stärkung des eigenen selbstständigen Unterbaus.
„Wir sind weiterhin der einzige Amateur-Verein in Südbaden, der gänzlich ohne Spielgemeinschaft auskommt. Der HGW steht seit Jahren für gute Jugendarbeit und will daran auch künftig anknüpfen. Mit unserem Trainerstab, den großartigen Trainingsmöglichkeiten in der Gemeinde und den inzwischen starken Kooperationen mit verschiedenen Bildungseinrichtungen können wir den Kindern und Jugendlichen der Region etwas bieten und so nachhaltig die Eigenständigkeit erhalten. Wir sind auf dem richtigen Weg.”, ist sich Mattes sicher.
Ein besonderer Dank des Vereins gilt der Von-Berckholtz-Schule, allen beteiligten Lehrkräften und der Schulleiterin Rebecca Schumann für die Flexibilität und Offenheit.
Von-Berckholtz-Schule GS Ortenberg
Im Sommerhäldele 1
77799 Ortenberg
Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch von 09.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 07 81 / 3 30 67
Telefax: 07 81 / 9 48 01 29
E-Mail:
poststelle@04156577.schule.bwl.de
schulleitung@04156577.schule.bwl.de
Kollegium
pamela.baer@schule-ortenberg.de
ute.engelbrecht@schule-ortenberg.de
mira.kern@schule-ortenberg.de
melanie.maennle@schule-ortenberg.de
rebecca.schumann@schule-ortenberg.de
kimberley.schweers@schule-ortenberg.de
martina.schweickhardt@schule-ortenberg.de
anke.talledo.acosta@schule-ortenberg.de
elke.vogel@schule-ortenberg.de