Projekt „Wir und der Wald“

18.11.2024

Die Klasse 4 geht der Frage nach, warum wir den Wald brauchen und wie wir ihn schützen können.

Am Mittwoch bekam die Klasse 4 Besuch von der Waldpädagogin Frau Becker. Diese wollte als erstes von den Kindern wissen, ob sie den Wald heute schon „gebraucht“ hätten. Rasch stellte sich heraus, dass alle schon allein am Morgen vor der Schule zahlreiche Berührungspunkte mit Holzprodukten gehabt hatten. Als Holz- aber vor allem auch als Sauerstofflieferant ist der Wald für uns Menschen unverzichtbar. Nun sind die Wälder aber auf der ganzen Welt bedroht, daher wurde nun auch überlegt, wie jeder einzelne einen Beitrag leisten kann, den Wald zu schützen. Die Kinder hatten einige Ideen und hielten sie auf einem gemeinsamen Plakat fest. Spielerisch bekamen sie Zugang zu den Teilen des Baumes, wie der Baum das Wasser in seinem Inneren weiterleitet und wie viel CO 2 ein Baum bindet. Am Ende des interessanten Thementages erhielten die Viertklässler eine Urkunde und sangen und spielten Frau Becker als Dankeschön für ihren Besuch mit ihren Flöten ein Lied über Herbstbäume vor.

Kontakt

Von-Berckholtz-Schule GS Ortenberg 
Im Sommerhäldele 1
77799 Ortenberg 

Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch von 09.00 - 12.00 Uhr    

Telefon: 07 81 / 3 30 67
Telefax: 07 81 / 9 48 01 29 

E-Mail: 

Poststelle

poststelle@04156577.schule.bwl.de

Schulleitung

schulleitung@04156577.schule.bwl.de

Kollegium

pamela.baer@schule-ortenberg.de

ute.engelbrecht@schule-ortenberg.de

mira.kern@schule-ortenberg.de

melanie.maennle@schule-ortenberg.de

rebecca.schumann@schule-ortenberg.de

kimberley.schweers@schule-ortenberg.de

martina.schweickhardt@schule-ortenberg.de

anke.talledo.acosta@schule-ortenberg.de

elke.vogel@schule-ortenberg.de